Am Samstag, den 14.06.2025, veranstaltete der Hunsrück-Auto-Club Simmern e. V. die 14. Schinderhannes-Classic. Mit rund 70 Teams war das Starterfeld gut gefüllt und sowohl von den Marken, als auch von den Baujahren, bunt gemischt. Das absolute Highlight war sicher das älteste Fahrzeug im Feld, ein Lea-Francis P-Type Special aus dem Jahr 1929.

Bei herrlichem Hochsommerwetter erfolgte der Start pünktlich um 10:00 Uhr ab dem Simmersee. Durch die noch kühlen Wälder des Hunsrücks führte die Strecke in Mülheim an die Mosel. Vorbei an Schloss Lieser und durch Bernkastel-Kues, waren es dann nur noch wenige Kilometer bis zur Mittagspause am Moselufer in Zeltingen

Nachdem sich das Teilnehmerfeld stärken und etwas entspannen konnten, führte die zweite Etappe via Ürzig und Kröv weiter entlang der Mosel bis nach Zell. Bei den hohen Temperaturen um die Mittagszeit kamen die Besatzungen ordentlich ins Schwitzen und manch ein Oldtimer an die technischen Grenzen. Da waren alle froh, dass es durch das Merler Bachtal wieder hinauf auf die Hunsrückhöhen ging. Nach Stationen in Blankenrath und Kastellaun war dann auch schnell das Ziel in Simmern erreicht. Kurz vor halb vier erreichten die ersten Teams die Kreisstadt. Nach einer Vorstellung auf dem Schlossplatz konnte sich mancher mit einem leckeren Eis abkühlen.

Nach kurzer Rast ging es zurück zum Simmersee. Dort war ein leckeres Abendbuffet in der Domäne vorbereitet. So ein Tag mit viel frischer Luft macht hungrig und durstig. Aber mit einem abwechslungsreichen Angebot an Speisen und Getränken konnten sich alle stärken und auf die anschließende Siegerehrung vorbereiten. Dabei wurden die Teammitglieder für die Leistungen und Erfolge in den verschiedenen Startgruppen und Klassen mit Pokalen ausgezeichnet. Eine besondere Überraschung wartete auf die Gesamtsieger der 14. Schinderhannes-Classic. In diesem Jahr gab es zum ersten Mal eigens angefertigte Stelen mit dem stilisierten Abbild des namensgebenden Räuberhauptmanns.

Allen Teilnehmern und Platzierten herzliche Glückwünsche zur unfallfreien Fahrt und den Leistungen in den verschiedenen Kategorien.

Ein besonderer Dank gilt den Sportwarten und Helfern entlang der Strecke und an den verschiedenen Stationen. Ohne deren Engagement wäre eine solch komplexe Veranstaltung gar nicht zu stemmen.

Weiterhin gilt mein Dank den öffentlichen Stellen für die Genehmigungen und die logistische Unterstützung. Ebenso den Sponsoren und Gönnern der Schinderhannes-Classic, ohne die der Hunsrück-Auto-Club eine solche Veranstaltung nicht durchführen könnte.

 

Für das Team rund um die Schinderhannes-Classic:

Bernd Halffmann

Fahrtleiter der Schinderhannes Classic

 

Copyright © 2025 HAC Simmern

Impressum