Wilhelm Ewert

Nadin und Michael vom Team MotorMarketing berichten über die 13. Schinderhannes-Classic

Lebhaft, spannend, regelrecht ansteckend erzählt Michael Peschel auf germanMotorKult von der Teilnahme an der Schinderhannes-Classic. Zusammen mit den tollen Bildern hat man am Ende fast den Eindruck, selbst dabei gewesen zu sein. Bei so einem positiven Feedback darf der ganze HAC ein wenig stolz auf die abgelieferte Leistung im Rahmen der Veranstaltung sein. Danke Michael!

Nadin und Michael vom Team MotorMarketing berichten über die 13. Schinderhannes-Classic Weiterlesen »

Maximilian Schleimer holt DSKC-Halbzeitmeisterschaft

Platz zwei beim dritten Lauf in Wackersdorf Nach einem Doppelsieg zum Saisonstart reiste Maximilian Schleimer als großer Favorit zum dritten Durchgang des DMSB-Schalt-Kart-Cups nach Wackersdorf. Auf der Rennstrecke in Oberpfalz fühlte er sich wohl und baute mit einem zweiten Rang im Finale seine Gesamtführung aus.Mit einem Sieg in Mülsen und Ampfing startete Maximilian Schleimer in

Maximilian Schleimer holt DSKC-Halbzeitmeisterschaft Weiterlesen »

Bergrennen Glasbach

Am Wochenende fand der deutsche European Hillclimb Championship Lauf im Thüringischen Glasbach (Bad Liebenstein) statt. 155 Fahrer und Fahrerinnen aus 16 Ländern nahmen teil. Die Strecke bietet mit 5,3 km Gesamtstrecke die längste Bergrennstrecke im Kalender des KW Berg Cups. Unser Vereinsmitglied, Claire Schönborn, nahm zum ersten Mal mit dem Golf am Glasbachrennen Teil. Der

Bergrennen Glasbach Weiterlesen »

Schwierige Verhältnisse auf dem Nürburgring

Heute fand der 3. Lauf im Rallye Sprintcup auf dem Nürburgring im Fahrsichertheitszentrum II statt. Die feuchte Strecke forderte allen das Äußerste ab. „Typische Eifel, typisch Nürburgring“. Obwohl Darian den Rasen berührte und im Ausgang noch einen Stein touchierte konnte er die WP zu Ende fahren. So gut ging es bei einem Konkurrenten nicht aus.

Schwierige Verhältnisse auf dem Nürburgring Weiterlesen »

Väter von Kartkids

ziehen an Christi Himmelfahrt nicht mit dem Bier beladenen Bollerwagen bei strahlendem Sonnenschein durch Gottes freie Natur, sondern stehen am Vatertag in Mayen auf dem Schützenplatz am Rande des Slalomparcours und drücken ihren Kindern die Daumen. Leider hat das nicht in allen Fällen gleich gut geholfen. Oft verhinderten Fehler eine deutlich bessere Platzierung. Melina und

Väter von Kartkids Weiterlesen »