Wilhelm Ewert

Comeback

Mit unserem Nachtkartslalom wollten wir die Aktion Comeback, die vom Deutschen Sportbund, dem Landessportbund Rheinland-Pfalz und dem Sportbund Rheinland gefördert wird, tatkrĂ€ftig unterstĂŒtzen. Nur gemeinsam kann ein echtes „Comeback“ des Sports geschafft werden.

Comeback Weiterlesen »

Gelungener Jahresabschluss

Die traditionelle, sogenannte Nikolausfahrt wurde in diesem Jahr originell und abwechslungsreich von Familie Schwintek organisiert. Alle Teilnehmer hatte unterwegs viel Freude und kamen mit strahlenden Gesichtern zum Ausgangspunkt zurĂŒck. Der Jahresabschluss bietet auch die Gelegenheit Danke zu sagen. So bedankten sich die Kinder und Jugendlichen bei ihren Trainern und der 1. Vorsitzende im Namen des

Gelungener Jahresabschluss Weiterlesen »

Wir gehören zu den Gewinnern

Die von Professor Dr. Peter Billigmann gegrĂŒndete Regionale Stiftung fĂŒr Jugend und Sport wollte anlĂ€sslich ihres zehnjĂ€hrigen Bestehens herausragende AktivitĂ€ten aus dem Sport der Region wĂŒrdigen. Grundlage sollte dabei die von Vereinen wĂ€hrend der Pandemie umgesetzten Ideen sein, die junge Menschen sportlich, sozial und kommunikativ weiterentwickeln.Sie hat deshalb fĂŒr zehn Vereine einen Geldpreis von je

Wir gehören zu den Gewinnern Weiterlesen »

Erfolgreiches Wochenende auch fĂŒr Phillip

Am Samstag startete unser Youngster beim ADAC Bundesendlauf, zu dem 89 Starter*innen gemeldet waren. Eine besondere Herausforderung stellte fĂŒr alle Jugendlichen des ADAC Mittelrhein die Tatsache dar, dass auf dem Opel Adam des ADAC Nordrhein gefahren wurde. Durch die elektronischen Fahrassistenten war das Fahrzeug völlig anderes zu fahren als der gewohnte Opel Corsa. Vor diesem

Erfolgreiches Wochenende auch fĂŒr Phillip Weiterlesen »

Nachbarn treffen sich

In freundschaftlich, harmonischer AtmosphĂ€re verlief das Treffen der Vertreter der beiden benachbarten Vereine. Es gab auch nicht einen einzigen strittigen Punkt, ĂŒber den man sich hĂ€tte lĂ€nger unterhalten können. So konnte man sich noch ein bisschen gemeinschaftlich ĂŒber die GrĂ¶ĂŸe des abgesteckten Areals fĂŒr den Bau des Funkmastens und die Vorarbeiten fĂŒr das Fundament wundern.

Nachbarn treffen sich Weiterlesen »

Schöne EindrĂŒcke

Das ADAC Westfalen hat in einem kleinen Film (LĂ€nge: 3:31; hier bei youtube) natĂŒrlich die eigenen Fahrer ins Zentrum gestellt, aber man kann einen schönen Eindruck von der Strecke und den unterschiedlichen Wetterbedingungen vom Samstag und Sonntag bekommen. Und wer aufmerksam hinschaut, sieht sogar Leo fahren. In einem zweiten Film (LĂ€nge 3:51; hier bei youtube),

Schöne EindrĂŒcke Weiterlesen »

Der zweite Tag

Mit ganz leichtem Nieselregen begrĂŒĂŸt uns der Ring „im Schatten der NĂŒrburg“ vor dem Morgengrauen am Sonntag. Da freuen sich alle Beteiligten ĂŒber den heißen Kaffee, den Heike schon vor dem Eintreffen zusammen mit Bernd gebrĂŒht hat. Mit belegten Brötchen gestĂ€rkt geht es pĂŒnktlich zum Start der K1. Feuchte Strecke, kĂŒhle Temperaturen und Regenreifen können

Der zweite Tag Weiterlesen »

DMSJ Finals ausgerichtet vom HAC

Vor Sonnenaufgang waren wir im alten Fahrerlager auf dem NĂŒrburgring, um alles perfekt in Ordnung zu bringen, damit die BegrĂŒĂŸung um Punkt 8:00 Uhr stattfinden konnte. SelbstverstĂ€ndlich hatte der „Aufbautrupp“ am Freitag schon hervorragende Vorarbeit geleistet, weshalb z.B. die Pylonen nicht mehr gestellt werden mussten. Wir konnten nicht nur die K1 pĂŒnktlich beginnen sondern der

DMSJ Finals ausgerichtet vom HAC Weiterlesen »

Volltreffer

„Wow, ist das toll!“ So oder so Ă€hnlich waren die begeisterten Äußerungen Vieler, die eine erste Runde auf dem Parcours zwischen den beleuchteten Pylonen absolviert hatten. FĂŒr die Allermeisten war es der erste „Tanz zwischen den HĂŒtchen“ in der Nacht. Ist es fĂŒr den Zuschauer hĂ€ufig schon bei hellem Tageslicht schwer begreiflich, wie es möglich

Volltreffer Weiterlesen »