Kartslalom

Zum zweiten Mal in Kirchen diesmal beim KSC Niederfischbach

Bei idealem Rennwetter, 20° und Sonnenschein schaffte Elissa trotz Fieber den 2. Platz, Paul fuhr sein erstes Meisterschaftsrennen und alle – nicht nur in der Klasse K1 – konnten sich ĂŒber Pokale freuen. Maximilian errang den dritten Podestplatz in der K2. Vom K2-Dreamteam erreichten Theo (4), Sinan (5) Dominik (6) die weiteren RĂ€nge. In der […]

Zum zweiten Mal in Kirchen diesmal beim KSC Niederfischbach Weiterlesen »

VĂ€ter von Kartkids

ziehen an Christi Himmelfahrt nicht mit dem Bier beladenen Bollerwagen bei strahlendem Sonnenschein durch Gottes freie Natur, sondern stehen am Vatertag in Mayen auf dem SchĂŒtzenplatz am Rande des Slalomparcours und drĂŒcken ihren Kindern die Daumen. Leider hat das nicht in allen FĂ€llen gleich gut geholfen. Oft verhinderten Fehler eine deutlich bessere Platzierung. Melina und

VÀter von Kartkids Weiterlesen »

Einsteigertraining bei Sonnenschein

Kart fahren macht Spaß, aber doch noch ein bisschen mehr im Sonnenschein als bei Regen-, Hagel- oder Graupelschauer. Auch das Posieren fĂŒr ein Gruppenfoto ist unter diesen Bedigungen viel angenehmer. Sofia, Alexander, Benjamin, Nino, Paul und Till genossen die Sonne. Klara, Tyler und Emil fehlen leider auf dem Bild. Von Nachwuchssorgen, die viele Vereine plagen,

Einsteigertraining bei Sonnenschein Weiterlesen »

Tolle Stimmung beim Nachtkartslalom

Über 90 Teilnehmer*innen konnte sich der HAC bei seinem dritten in der Nacht ausgetragenen Kartslalom freuen. Kartbegeisterte aus den Clubs AC Hohenseelsbachkopf (ADAC Westfalen), MSF Gersweiler (ADAC Saarland) oder auch vom AC Maikammer an der Weinstraße (ADAC Pfalz) hatten die weite Anreise von zum Teil deutlich ĂŒber 100km auf sich genommen, um bei dem Event

Tolle Stimmung beim Nachtkartslalom Weiterlesen »

Tag der Pylonen

Beim ADAC Bundesendlauf im alten Fahrerlager des NĂŒrburgrings konnten Theo und Darian ihre ansonsten sehr gute Saison nicht durch tolle Ergebnisse krönen. Zwar konnten die Zeiten sich bei beiden sehen lassen, aber was nĂŒtzt das, wenn zu viele Pylonenfehler dazukommen oder man sich im Z verfranzt. Dass das allerdings kein Grund zur Traurigkeit ist, wird

Tag der Pylonen Weiterlesen »